Der Reiterverein Lippstadt e.V.

wurde im Jahre 1923 als „Lippstädter Reiterverein“ gegründet. Als Mitglied im "Pferdesportverband Westfalen e.V." ist der Verein den Satzungen und Ordnungen des Verbands verpflichtet und agiert unter den Bestimmungen der Kommission für Pferde - Leistungsprüfungen in Westfalen.

Verband

Durch die Mitgliedschaft im Pferdesportverband Westfalen e.V. ist der Reiterverein Lippstadt zugleich Mitglied des "Landessportbundes Nordrhein - Westfalen e.V.".

 

In der zweiten Osterferienwoche würde der Heuboden für die Übernachtungszeit eingeweiht. Mit 12 Kindern und Jugendlichen war der Heuboden für zwei Nächte der Schlafplatz. Zum Programm gehörten Filme wie "Bibi und Tina" oder "Ostwind", sowie eine Nachtwanderung in den "Hein" und eine Gruselstunde die von Tim, Nele und Kira organisiert wurde. Am Stall übernachtet haben Imke Küsterameling, Charlotte Steeg, Mara Lüdke, Leonie Wiesner, Alea Fior, Jolina Dodel, Kim Niehage, Louise Murray, Jessica Topp, Johanna Mursa, Sarah Schäfer und Kira Hartmann. Das nächste Heuhotel wird in den Sommerferien gemacht.

image

Sport

Reiten stellt hohe Anforderungen an das körperliche Bewegungsbild. Der Mensch wird ganzkörperlich gefordert. Sich dieser Herausforderung zu stellen unterstützt die allgemeine Sinnesentwicklung.

image

Gemeinsam

Durch das gemeinnützige Engagement der Vereinsmitglieder erhalten wir die Anlage, stellen den sportlichen Betrieb sicher, kooperieren mit Schulen und fördern den Schutz der Natur.

image

Bildung

Gezielte Förderung, insbesondere von Kindern und Jugendlichen zur Vermittlung von Werten, der Förderung der Gesundheit und der Verantwortung durch übergreifende Arbeitseinsätze.