Lehrgang für Voltigier- und Longierabzeichen am RV Lippstadt
wurde im Jahre 1923 als „Lippstädter Reiterverein“ gegründet. Als Mitglied im "Pferdesportverband Westfalen e.V." ist der Verein den Satzungen und Ordnungen des Verbands verpflichtet und agiert unter den Bestimmungen der Kommission für Pferde - Leistungsprüfungen in Westfalen.
Durch die Mitgliedschaft im Pferdesportverband Westfalen e.V. ist der Reiterverein Lippstadt zugleich Mitglied des "Landessportbundes Nordrhein - Westfalen e.V.".
Lehrgang für Voltigier- und Longierabzeichen am RV Lippstadt
Neben der Grundausbildung in den regulären Reitstunden benühen wir uns am Reiterverein Lippstadt e.V. interessante zusätzliche Angebote in das Ausbildungsprogramm einfliessen zu lassen. Dabie ist es uns wichtig auch Themen, die in der regulären Ausbildung zu kurz kommen oder schwierig zu vermitteln sind in das Angebot aufzunehmen.
Der Reiterverein Lippstadt e.V. organisiert den laufenden Ausbildungsbetrieb durch das ehrenamtliche Engagement seiner Mitglieder. Die Übungsleiter bringen Ihre reiterliche Qualifikation ein um in der Reitschule vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Reiter sportliche Anleitung zu geben.
Reiten stellt hohe Anforderungen an das körperliche Bewegungsbild. Der Mensch wird ganzkörperlich gefordert. Sich dieser Herausforderung zu stellen unterstützt die allgemeine Sinnesentwicklung.
Durch das gemeinnützige Engagement der Vereinsmitglieder erhalten wir die Anlage, stellen den sportlichen Betrieb sicher, kooperieren mit Schulen und fördern den Schutz der Natur.
Gezielte Förderung, insbesondere von Kindern und Jugendlichen zur Vermittlung von Werten, der Förderung der Gesundheit und der Verantwortung durch übergreifende Arbeitseinsätze.